Es ist kein Geheimnis: Die Feiertage rund um Weihnachten sind mit Gans, Plätzchen, Kuchen und allerlei anderen Leckerbissen wirklich kalorienstark und werden zudem ganz gerne noch mit Alkohol ergänzt. Und ganz ehrlich – das ist auch gut so! Denn die Zeit mit Familie und Freunden am Ende des Jahres ist besonders auch für unsere Psyche wichtig, um zu entspannen, aufzutanken und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Trotzdem musst du dabei ja nicht wie ein Hefeteig aufgehen, sondern kannst mit wenig Aufwand wirklich viel erreichen bzw. dem leidigen Speckgürtel und schlechter Form vorbeugen.
Artikel mit dem Tag "Muskeln"

Beim Krafttraining gibt es zwei Arten von Sportlern: Diejenigen, die einfach fitter und kräftiger werden wollen und diejenigen, die es ernst meinen mit dem Muskelaufbau und einen echten Ehrgeiz beim Training entwickeln. Ihr Wahlspruch lautet: "Größer, stärker, breiter!" Du gehörst zu diesen Sportlern? Dann erfahre hier wertvolle Tipps, wie du deinen Muskelaufbau maximieren und in kurzer Zeit ordentlich Muskelmasse aufbauen kannst. Außerdem zeigen wir dir die 10 Fehler, die du beim Muskelaufbau unbedingt vermeiden solltest.

Was sind isometrische Übungen und worin liegt der Unterschied? Und wie effektiv ist ein isometrisches Krafttraining wirklich? Hole dir hier Trainingstipps für dein effektives Training zu Hause.

Dein Ziel ist eine ausgewogene Ernährung? - Das geht nur mit der richtigen Menge an Mikronährstoffen!
Wir zeigen dir, wo die kleinen Helfer drin stecken und wie wichtig sie für die Leistungsfähigkeit im Alltag und ganz besonders im Training sind.

Arthrose - was ist das? Wir klären dich auf und zeigen dir anhand eines exemplarischen Trainingsplans, wie du Arthrose mithilfe von ausreichender Bewegung, insbesondere durch Krafttraining, verhindern kannst.

Im Kraftsport, vorallem aber im Bodybuidling wird oft in Hardgainer und Softgainer unterschieden. Was das bedeutet, ob du ein Hardgainer bist und wie ein Hardgainer erfolgreich Muskeln aufbaut, erfährst du hier.

Milch ist schlecht, oder nicht? Wir klären die Milch-Mythen und verraten dir, wieso die richtige Menge an Milch ein fester Bestandteil deiner Ernährung sein sollte. Vor allem, wenn du Muskeln aufbauen möchtest.

Lust auf Sommer, Sonne, Sport? Dann solltest du dir diesen Trendsport auf keinen Fall entgehen lassen! Alles rund um das Thema SUP-Yoga und wie du dich am besten auf dem Stand-up-Paddle vorbereitest!

Das Cool Down, Abwärmen oder Auslaufen ist das Ende deiner Trainingseinheit und leitet die Regeneration von Muskeln und Körper an. Wir zeigen dir effektive und schnelle Cool Down Übungen und klären alle Mythen rund um das Thema Abwärmen.

Was ist ein Rack und welche Vor- und Nachteile bieten die verschiedenen Power Racks und Cages? Finde jetzt heraus, welche am besten zu dir und deinem Training passt!