Die Wissenschaft ueber Myokine
Posted in: Gesundheit
9 min Lesezeit
6. März 2023
Myokine – heilsame Botenstoffe

Um langfristig gesund zu bleiben, achtest du auf eine gesunde Ernährung und ein ausgewogenes Stressmanagement? Das ist eine solide Basis. Doch wusstest du, dass dein Körper eine eigene Hausapotheke bereithält? Das Zahlungsmittel in deiner Apotheke ist Sport. Denn durch ausgewogenes Ausdauer- und Krafttraining reduzierst du nicht nur dein Bauchfett, sondern stärkst gleichzeitig die Selbstheilungskräfte deines Körpers. Wir erklären dir, wie du die sogenannten Myokine aktivieren kannst und gegen welche Krankheiten sie helfen.

Mann beim Arzt wegen Upper Cross Syndrom
Posted in: Gesundheit
18 min Lesezeit
21. Februar 2023
Upper Cross Syndrom: Das Nacken-Schulter-Arm-Syndrom

Das Upper Cross Syndrom wird auch als Nacken-Schulter-Arm-Syndrom bezeichnet und geht auf den tschechischen Arzt Vladimir Janda zurück. In der Umgangssprache wird das Upper Cross Syndrom häufig als Rundrücken, Handynacken oder mit verkürzter Brustmuskulatur beschrieben. Wir klären die Ursachen und stellen dir Übungen zur Linderung vor.

Segeln als Leistungssportart: Olympia-Zweite und Segelexpertin Tina Lutz über das Segeln
Posted in: Trainingsziele
14 min Lesezeit
9. Jänner 2023
Segeln als Leistungssportart: Olympia-Zweite und Segelexpertin Tina Lutz über das Segeln

Was steckt hinter der Leistungssportart Segeln? Worauf kommt es im Training an? Welche Voraussetzungen und Qualifikationen sind für Olympia notwendig? Und wie läuft es dort überhaupt ab? Für diese und weitere Fragen haben wir eine Expertin interviewt, die ihr Leben lang schon den Leistungssport ausübt und 2020 Olympia-Zweite geworden ist.

Trittfrequenz beim Fahrrad
Posted in: Cardio
16 min Lesezeit
22. Dezember 2022
Trittfrequenz beim Fahrrad fahren

Fahrrad fahren ist nicht gleich Fahrrad fahren. Je nach Trittfrequenz und Widerstand kannst du sehr unterschiedliche Trainingsziele verfolgen und sogar das Training optimal an deinen Körpertyp anpassen. Doch was versteht man eigentlich unter Trittfrequenz und Widerstand? Wann ist was sinnvoll und welche Trittfrequenz ist optimal? Hier erfährst du es.

Frau ist sportlich an Weihnachten
Posted in: Gesundheit
12 min Lesezeit
12. Dezember 2022
Sportlich durch die Weihnachtsfeiertage

Es ist kein Geheimnis: Die Feiertage rund um Weihnachten sind mit Gans, Plätzchen, Kuchen und allerlei anderen Leckerbissen wirklich kalorienstark und werden zudem ganz gerne noch mit Alkohol ergänzt. Und ganz ehrlich – das ist auch gut so! Denn die Zeit mit Familie und Freunden am Ende des Jahres ist besonders auch für unsere Psyche wichtig, um zu entspannen, aufzutanken und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Trotzdem musst du dabei ja nicht wie ein Hefeteig aufgehen, sondern kannst mit wenig Aufwand wirklich viel erreichen bzw. dem leidigen Speckgürtel und schlechter Form vorbeugen.

Trainingsziel: Muskelaufbau maximieren
Posted in: Trainingsziele
17 min Lesezeit
27. November 2022
Trainingsziel: Muskelaufbau maximieren

Beim Krafttraining gibt es zwei Arten von Sportlern: Diejenigen, die einfach fitter und kräftiger werden wollen und diejenigen, die es ernst meinen mit dem Muskelaufbau und einen echten Ehrgeiz beim Training entwickeln. Ihr Wahlspruch lautet: "Größer, stärker, breiter!" Du gehörst zu diesen Sportlern? Dann erfahre hier wertvolle Tipps, wie du deinen Muskelaufbau maximieren und in kurzer Zeit ordentlich Muskelmasse aufbauen kannst. Außerdem zeigen wir dir die 10 Fehler, die du beim Muskelaufbau unbedingt vermeiden solltest.

Isometrisches Training
Posted in: Trainingstipps
16 min Lesezeit
7. November 2022
Isometrisches Training

Was sind isometrische Übungen und worin liegt der Unterschied? Und wie effektiv ist ein isometrisches Krafttraining wirklich? Hole dir hier Trainingstipps für dein effektives Training zu Hause.

Mikronaehrstoffe
Posted in: Ernährung
17 min Lesezeit
17. Oktober 2022
Mikronährstoffe

Dein Ziel ist eine ausgewogene Ernährung? - Das geht nur mit der richtigen Menge an Mikronährstoffen!
Wir zeigen dir, wo die kleinen Helfer drin stecken und wie wichtig sie für die Leistungsfähigkeit im Alltag und ganz besonders im Training sind.

Arthrose vorbeugen
Posted in: Gesundheit
12 min Lesezeit
19. September 2022
Arthrose vorbeugen

Arthrose - was ist das? Wir klären dich auf und zeigen dir anhand eines exemplarischen Trainingsplans, wie du Arthrose mithilfe von ausreichender Bewegung, insbesondere durch Krafttraining, verhindern kannst.

Stoffwechseltyp Hardgainer
Posted in: Muskelaufbau
15 min Lesezeit
12. September 2022
Was steckt hinter dem Stoffwechseltyp des Hardgainers?

Im Kraftsport, vorallem aber im Bodybuidling wird oft in Hardgainer und Softgainer unterschieden. Was das bedeutet, ob du ein Hardgainer bist und wie ein Hardgainer erfolgreich Muskeln aufbaut, erfährst du hier.