Finde jetzt heraus, was die Wissenschaft vom gelingenden und erfüllten Leben mit Sport zu tun hat und traue dich eventuell sogar, einen Schritt weiterzudenken, hin zu mehr Zufriedenheit und nachhaltigeren Zielen im Leben. Mit diesem Artikel möchten wir dir die ersten Grundlagen und Fähigkeiten der Positiven Psychologie aufzeigen und zudem ein paar Impulse mitgeben, mit denen du direkt anfangen kannst zu arbeiten oder zu spielen oder vielleicht beides.
Artikel von Alexander Marinescu

Europa und insbesondere Deutschland hat ein schwerwiegendes Problem: Übergewicht ist auch hier zur echten Volkskrankheit geworden. Während die Fettleibigkeit (in der Fachsprache Adipositas) immer noch eher mit den USA in Verbindung gebracht wird, haben die Deutschen kräftig aufgeholt. Stolze zwei Drittel der Männer und die Hälfte aller Frauen in Deutschland haben ein zu hohes Körpergewicht. Ein Viertel der Erwachsenen ist dabei stark übergewichtig, also adipös. Warum wir immer dicker werden und wie wir das verhindern können, kannst du in diesem Artikel lesen.

Viele Menschen versuchen weitestgehend auf Fette zu verzichten, weil sie Angst davor haben, nicht abnehmen zu können bzw. noch mehr zuzunehmen. So ganz stimmt das jedoch nicht, denn Fette machen nicht zwangsläufig dick! Im Gegenteil: Die richtigen Fette sind sogar sehr gesund und lebensnotwendig. Das gilt für alle Menschen, sowohl für Sportler als auch für solche in einer Diät. Denn Fette sind neben den Kohlenhydraten die Hauptenergieträger in unserer Ernährung, die wichtige Abläufe in unserem Körper steuern.

Was ist Tabata und ist das Tabata Intervalltraining ideal zur Fettverbrennung? Wir zeigen die Unterschiede und Vorteile zum HIIT Training und stellen dir zwei Trainingspläne inkl. Trainingsvideo zur Verfügung. Entdecke dein Tabata Workout für Einsteiger oder Fortgeschrittene.

Wie viel Zitronenwasser am Tag ist gesund? Für was ist Zitronenwasser gut? Wir werfen einen genaueren Blick auf den Mythos rund um Zitronenwasser und schauen, wie gesund es wirklich ist.

Schnell abnehmen: Das wünschen sich viele Rettungsringträger, doch es braucht ein bisschen Planung, damit Abnehmen langfristig erfolgreich und gleichzeitig gesund ist. Die meisten, die nach dem ultimativen Fettkiller suchen, haben schon zahlreiche Diäten hinter sich und sind dabei immer wieder in die berüchtigte Jo-Jo-Falle getappt. Wenn auch du zu den Gewichtsfahrstuhlfahrern gehörst, dann wird dir dieser Artikel einen Ausweg aus dem Dilemma aufzeigen. Aber auch für alle anderen mit dem Ziel: „Schnell abnehmen, aber bitte effektiv und nachhaltig!“, wird es jetzt spannend.

Es ist kein Geheimnis: Die Feiertage rund um Weihnachten sind mit Gans, Plätzchen, Kuchen und allerlei anderen Leckerbissen wirklich kalorienstark und werden zudem ganz gerne noch mit Alkohol ergänzt. Und ganz ehrlich – das ist auch gut so! Denn die Zeit mit Familie und Freunden am Ende des Jahres ist besonders auch für unsere Psyche wichtig, um zu entspannen, aufzutanken und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Trotzdem musst du dabei ja nicht wie ein Hefeteig aufgehen, sondern kannst mit wenig Aufwand wirklich viel erreichen bzw. dem leidigen Speckgürtel und schlechter Form vorbeugen.

Der Fitnesstrend "Faszien-Training" hat die Fitnessindustrie erobert und macht auch vor privaten Haushalten keinen Halt. Faszienrollen in unterschiedlichsten Längen, Stärken, mit oder ohne Noppen, DVD´s und Bücher verzieren den Sportfachhandel und werben um jeden Käufer. Doch was sind Faszien eigentlich genau und wieso sollte man das Fasziengewebe trainieren?

Das Immunsystem. Eines der komplexesten Systeme unseres Körpers, das trotz fortschrittlicher Wissenschaft nach wie vor viele Fragen und Unklarheiten aufwirft. Wie funktioniert es genau? Warum werden die einen schneller krank als andere und wieso sterben manche Menschen an einer Grippe, während andere mit demselben Virus noch nicht einmal merken, dass sie eine Infektion haben? Erfahre hier, wie du dein Immunsystem mit Sport nachhaltig stärken kannst.

Eine aufrechte Körperhaltung strahlt Kraft, Dynamik und Gesundheit aus, während nach vorne gekippte Schultern, ein Rundrücken oder ein hängender Kopf genau das Gegenteil aussenden und zudem auf ernsthafte Probleme hindeuten. Wir zeigen dir, wie du schnell erkennst, ob deine Wirbelsäule im Lot ist oder nicht und was du gegen eine Fehlhaltung machen kannst.