Früher oder später setzt sich bekanntlich fast jeder Fitnesssportler mit dem Thema Muskelaufbaupräparate auseinander. Das Versprechen nach schnellem Muskelwachstum, erhöhter Fettverbrennung und größerer Leistung ist daher ein Multimillionen-Dollar-Markt, der leider auch jede Menge schwarzer Schafe angelockt hat. Erfahre jetzt, welche Supplements sinnvoll sind und auf welche du besser verzichten solltest.
Welche Muskelaufbaupräparate sind also sinnvoll? Was sind die Vor- und Nachteile? Und auf welche solltest du verzichten?
Rudergeräte haben sich als eines der effizientesten Fitnessgeräte etabliert. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und sie bieten sowohl ein hervorragendes Cardio-Training als auch ein effektives Ganzkörpertraining, welches für den Muskelaufbau geeignet ist. In diesem Artikel erfährst du, welche Muskelgruppen du mit einem Rudergerät trainierst und wie du deine Technik optimieren kannst, um das Beste aus deinem Workout herauszuholen.
Du denkst, Rudertraining ist nur eine weitere Cardio-Übung? Weit gefehlt! Ein Rudergerät bietet dir ein Ganzkörpertraining, das sowohl deine Kraft als auch deine Ausdauer verbessert. In diesem Artikel zeigen wir dir die verschiedenen Typen von Rudergeräten und erklären dir die Grundlagen der Rudertechnik. Und das ist noch nicht alles: Wir gehen auch auf die Vorteile des Rudertrainings ein und geben dir Tipps für einen effektiven Trainingsplan.
Es gibt viele Wege, Muskeln aufzubauen und deine Fitness zu steigern. Dabei hat jedes Trainingsgerät seine individuellen Vorteile, die du kennen solltest, um bestmöglich zu trainieren. So unterscheiden sich eine Kraftstation mit Seilzug von geführtem Training und vom Training mit Hantelgewichten im Hinblick auf den koordinativen Anspruch, die Übungsauswahl und die verwendete Intensität. In diesem Beitrag erklären wir dir daher, worauf du beim Krafttraining mit verschiedenen Trainingsgeräten achten solltest.
Krafttraining ist nicht nur für junge Menschen geeignet, sondern bietet auch im fortgeschrittenen Alter zahlreiche Vorteile. Es stärkt nicht nur die sichtbaren Muskeln, sondern wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus. Erfahre, welche Übungen für Menschen im besten Alter ideal sind und erhalte wichtige Tipps für ein effektives und sicheres Training.
Jede Trainingseinheit beim Krafttraining, verbrennt nachhaltig Kalorien und das nicht zu knapp! Je nach Statur und Intensität liegt der Kalorienverbrauch zwischen 200 und 600 kcal pro Stunde und ist damit so hoch wie bei intensiven Ausdauer-Trainingseinheiten sein. Der große Vorteil beim Kraftsport gegenüber anderen Sportarten ist der sogenannte Nachbrenneffekt, der als richtiger Fatburner-Turbo noch Stunden bis Tage später den Kalorienverbrauch oben hält, selbst wenn du gerade nicht trainierst!
Du trainierst fleißig, aber irgendwann geht es nicht mehr weiter? Vielleicht trainierst du seit längerem mit demselben Trainingsplan, aber kannst dich nicht mehr steigern? Dann solltest du dich dringend mit dem Thema Periodisierung beschäftigen und mit dieser sehr wichtigen Methode dein Training in Zyklen ordnen. Mit einer Periodisierung deines Trainings erreichst du im Krafttraining schneller deine Ziele.
Hebst du deine Gewichte in gleichmäßiger Geschwindigkeit? Versuchst du möglichst viel Gewicht zu verwenden oder achtest du auf eine langsame Bewegung? Trainierst du explosiv oder doch eher mit Bedacht? Ob es dir bisher bereits bewusst war oder nicht, die sogenannte Time under Tension spielt in deinem Training unweigerlich eine wichtige Rolle. Deshalb erfährst du hier das Wichtigste über die Spannungsdauer beim Krafttraining und lernst, dein Training für maximalen Muskelaufbau bestmöglich zu steuern.
Ein gut trainierter Oberarm ist sowohl für Frauen als auch für Männer attraktiv und ein Ausdruck von körperlicher Fitness! Mit den richtigen Bizeps Übungen mit Kurzhanteln für zu Hause kannst du deinen Oberarm sehr effektiv und ohne Fitnessstudio trainieren. In diesem Artikel findest du die besten Übungen für deinen Bizeps, die unbedingt in deinen Trainingsplan gehören.
Effektiver Muskelaufbau benötig nicht immer Hanteln und Maschinen. Ebenso kannst du auch mit einem Kabelzug deinen Körper formen und deine sportlichen Ziele erreichen – und das sogar zu Hause! Worauf du bei einem Kabelzug achten solltest und wie du richtig damit trainierst, erfährst du in diesem Beitrag.