Je regelmäßiger das Herz schlägt, desto gesünder ist der Mensch. Richtig? Falsch! Auch wenn es uns zunächst unlogisch erscheint: Unregelmäßige Abstände zwischen den einzelnen Herzschlägen sind ein Zeichen für körperliche und seelische Gesundheit. Dagegen deutet ein sehr gleichmäßiger Herzrhythmus auf Stress und Krankheiten hin. Die Herzfrequenzvariabilität, kurz HRV (heart rate variability) ist ein ausgezeichneter Indikator für deinen Gesundheitszustand. Und das Beste: Durch gezielte Verhaltensänderungen und Sport kannst du die HRV positiv beeinflussen und so deine Gesundheit fördern.
Jede Frau erlebt ihre Schwangerschaft ganz individuell und auf ihre eigene Weise . Manche werden zum ersten mal Mama und empfinden eine Mischung aus Aufregung, Herzklopfen und Unsicherheit, studieren Bücher und abonnieren Podcasts (in diesem Team war ich). Andere leben das Motto go-with-the-flow, durchleben jede Etappe mit Erfahrung und Souveränität und spüren ganz intuitiv, was richtig und wichtig ist.
So oder So ist eine Schwangerschaft eine der größten Herausforderungen für eine Frau, aber auch die wunderbarste Möglichkeit über sich hinaus zu wachsen. Physisch, seelisch und mental.
Ein wahrhafter Dauerbrenner unter den besonders gesunden Nahrungsmitteln ist definitiv der Ingwer. Doch was kann dieses gelbe Wunderwerk wirklich? Wie viel Ingwer pro Tag empfehlenswert ist, in welcher Kombination Gingerol am besten wirkt, und ob du mit Ingwer Shots abnehmen kannst, haben wir für dich zusammengefasst.
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine der häufigsten Knochenerkrankungen, die insbesondere Frauen nach den Wechseljahren aber auch generell Männer und Frauen ab 40 treffen kann. Präventiv und auch nach der Diagnose kann man aktiv viel gegen Osteoporose tun. Neben der richtigen Ernährung ist Sport die wichtigste Komponente bei der Prävention und konservativen Behandlung gegen Knochenabbau.
Rundum fit und wohl fühlen – wer wünscht sich das nicht. Damit das klappt, braucht es mehr als eine Crashdiät oder ein einmaliges HIIT-Training. Eine hohe Vitalität und Agilität im Alltag erreichst du nur mit einem rundum ausgewogenen Lebensstil. Wir verraten dir, welche Verhaltensweisen und Gewohnheiten solch einen Lebensstil ausmachen.
Finde jetzt heraus, was die Wissenschaft vom gelingenden und erfüllten Leben mit Sport zu tun hat und traue dich eventuell sogar, einen Schritt weiterzudenken, hin zu mehr Zufriedenheit und nachhaltigeren Zielen im Leben. Mit diesem Artikel möchten wir dir die ersten Grundlagen und Fähigkeiten der Positiven Psychologie aufzeigen und zudem ein paar Impulse mitgeben, mit denen du direkt anfangen kannst zu arbeiten oder zu spielen oder vielleicht beides.
Europa und insbesondere Deutschland hat ein schwerwiegendes Problem: Übergewicht ist auch hier zur echten Volkskrankheit geworden. Während die Fettleibigkeit (in der Fachsprache Adipositas) immer noch eher mit den USA in Verbindung gebracht wird, haben die Deutschen kräftig aufgeholt. Stolze zwei Drittel der Männer und die Hälfte aller Frauen in Deutschland haben ein zu hohes Körpergewicht. Ein Viertel der Erwachsenen ist dabei stark übergewichtig, also adipös. Warum wir immer dicker werden und wie wir das verhindern können, kannst du in diesem Artikel lesen.
Um langfristig gesund zu bleiben, achtest du auf eine gesunde Ernährung und ein ausgewogenes Stressmanagement? Das ist eine solide Basis. Doch wusstest du, dass dein Körper eine eigene Hausapotheke bereithält? Das Zahlungsmittel in deiner Apotheke ist Sport. Denn durch ausgewogenes Ausdauer- und Krafttraining reduzierst du nicht nur dein Bauchfett, sondern stärkst gleichzeitig die Selbstheilungskräfte deines Körpers. Wir erklären dir, wie du die sogenannten Myokine aktivieren kannst und gegen welche Krankheiten sie helfen.
Das Upper Cross Syndrom wird auch als Nacken-Schulter-Arm-Syndrom bezeichnet und geht auf den tschechischen Arzt Vladimir Janda zurück. In der Umgangssprache wird das Upper Cross Syndrom häufig als Rundrücken, Handynacken oder mit verkürzter Brustmuskulatur beschrieben. Wir klären die Ursachen und stellen dir Übungen zur Linderung vor.
Wie viel Zitronenwasser am Tag ist gesund? Für was ist Zitronenwasser gut? Wir werfen einen genaueren Blick auf den Mythos rund um Zitronenwasser und schauen, wie gesund es wirklich ist.