Wer kennt es nicht: Du sitzt nach einem anstrengenden Tag abends gemütlich auf dem Sofa. Plötzlich drängt sich ein ganz dringendes Hungergefühl auf. Ein Verlangen nach Chips, Schokolade oder sonstigem Süßkram. Für kurze Zeit setzt der Verstand aus und du isst schlichtweg alles, was der Kühlschrank so hergibt. Kurz darauf meldet sich meist das schlechte Gewisse und du wünschst dir, die Uhr eine halbe Stunde zurückdrehen zu können. Wir erklären dir, wie die Appetit-Attacken entstehen und was du gegen den Heißhunger tun kannst.
Rundum fit und wohl fühlen – wer wünscht sich das nicht. Damit das klappt, braucht es mehr als eine Crashdiät oder ein einmaliges HIIT-Training. Eine hohe Vitalität und Agilität im Alltag erreichst du nur mit einem rundum ausgewogenen Lebensstil. Wir verraten dir, welche Verhaltensweisen und Gewohnheiten solch einen Lebensstil ausmachen.
Dein Training kann noch so intensiv sein, wenn du langfristig nicht auch deine Ernährung umstellst, werden weder die Pfunde purzeln noch wirst du dich zum Hulk verwandeln. Der Grund für stagnierende Trainingsfortschritte liegt oft nicht am Trainingsplan, sondern viel mehr im Kühlschrank.
Bei der Mittelmeerdiät orientiert sich der Speiseplan an den Essgewohnheiten unserer südländischen Nachbarn. Lecker schlemmen und dadurch auch noch gesünder leben – das klingt erstmal gut. Ob diese Ernährungsform jedoch tatsächlich so gut wie ihr Ruf ist, bedarf einer genaueren Betrachtung.
Essen wie in der Steinzeit – klingt spannend? Diese altmodisch erscheinende Ernährungsform beschreibt die sogenannte Paleo Diät. Paläothikum bedeutet Altsteinzeit. Es wird davon ausgegangen, dass die damalige Ernährungsweise auch für uns moderne Menschen die gesündeste Art zu Essen ist. Die Steinzeit Diät erlaubt daher nur Lebensmittel, welche auch unsere Vorfahren schon verzehrt haben.
Kein Parasit sondern Abnehm-Helfer - Wir zeigen dir wie du das Superfood effektiv in deine Ernährung einbauen kannst, um deine Darmgesundheit zu verbessern und dir das Abnehmen zu erleichtern!
An Trainingstagen isst du viel Kohlenhydrate, an trainingsfreien Tagen sollst du die Kohlenhydratzufuhr drastisch reduzieren. So bringst du Muskelaufbau und Fettabbau ins Gleichgewicht, oder?
Was sind die Vorteile einer Low Carb Ernährung und welche Zutaten sind besonders wichtig für ein Low Carb Frühstück? Hier erfährst du alles zu dieser Ernährungsform und erhältst außerdem 5 leckere Rezeptideen.
Was darf man bei Clean Eating essen und was nicht? Was bringt Clean Eating und was heißt es clean zu essen? Die Antworten findest du in diesem Artikel. Entdecke Ernährungstipps und Lebensmittel, die dich bei der Clean Eating Ernährung unterstützen.
Was ist Intermittent Fasting und was darf ich essen? Hier erfährst du alles rund um das Thema Intervallfasten und kannst mit leckeren Rezepten sofort loslegen.