Indoor Cycling ist besonders effektiv fürs Abnehmen, da es eine Kombination aus Cardio- und Krafttraining bietet. Durch die hohe Intensität wird eine signifikante Menge an Kalorien in kurzer Zeit verbrannt. Gleichzeitig stärkt und tonisiert das Training die Muskeln, insbesondere in den Beinen, dem Gesäß und dem Rumpfbereich. Die einzigartige Mischung aus Ausdauertraining und Krafttraining fördert übrigens nicht nur die Fettverbrennung, sondern verbessert auch das Herz-Kreislauf-System und steigert die Fitness.
Cardio
Willkommen in unserer Cardio-Kategorie! Hier findest du alles, was du für ein effektives Cardio-Training benötigst, um dein Herz zu stärken und deine Ausdauer zu verbessern.
Von Lauftrainings über HIIT-Workouts bis hin zu Fahrrad-Touren - wir haben die besten Übungen und Tipps zusammengestellt, um dir zu helfen, deine Fitnessziele zu erreichen.
Egal, ob du deine Herzgesundheit verbessern oder deine Ausdauer für andere Sportarten steigern möchtest, wir sind hier, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
Tauche ein und entdecke, wie du deine Fitness auf das nächste Level bringen kannst.


Die Schrittlänge beim Crosstrainer (auch: Stepper) hat eine zentrale Bedeutung für deinen Trainingserfolg. Je nach Körpergröße, Länge deiner Beine und der individuellen Zielsetzung deines Trainings, sollte die Schrittlänge auf dem Crosstrainer individuell gewählt werden. Erfahre daher in diesem Beitrag, worauf du achten musst, wenn du effektiv und gelenkschonend trainieren möchtest.

Ein Rudergerät ist die perfekte Entscheidung für ein gelenkschonendes, effektives Ganzkörpertraining. Von Kopf bis Fuß werden alle großen Muskelgruppen gestärkt. Gleichzeitig ist die kontinuierliche Bewegung dein perfektes Cardio-Training. Dieser Zwei ins Eins Effekt für Gesundheit und Fitness macht das Ruderergometer als platzsparendes Fitnessgerät so beliebt. Dort liegt auch der größte Unterschied zu einem stationären Muskelaufbau-Rudergerät. Die dynamische Bewegung auf dem Ruderergometer fördert Kreislauf und Kraft.

Mit einem Crosstrainer kannst du weitaus mehr erreichen, als dich nur vor dem Training aufzuwärmen. Denn fast alle sportlichen Fähigkeiten lassen sich mit einem Crosstrainer verbessern, und zu Hause deine kardiovaskuläre Fitness steigern. Erfahre in diesem Beitrag welche Wirkungen das Crosstrainer Training auf deinen Körper hat und wie du effektiv damit trainierst.

Regelmäßiges Training ist unerlässlich für den Erhalt der Gesundheit und des eigenen Wohlbefindens. Hierfür empfehlen wissenschaftliche Studien eine Mischung aus moderaten und intensiven Trainingseinheiten. Für das Erreichen deiner persönlichen Trainingsziele und zur Körperformung sind dagegen vor allem intensive Workouts empfehlenswert. Eine hervorragende Möglichkeit für verschiedene Trainingsformen ist das Training mit einem Crosstrainer für zu Hause. Mit einem Crosstrainer (allgemein auch: Heimtrainer) kannst du auch zu Hause deine Fitness verbessern und sparst damit sogar Zeit. Erfahre in diesem Beitrag, worauf du bei einem Crosstrainer für zu Hause achten solltest und wie du effektiv damit trainierst.

Um langfristig fit und leistungsfähig zu sein, ist ein gesunder Lebensstil unabdingbar. Hierzu gehört ein gesunder Körper. Einerseits brauchst du ein starkes Herz mit einer guten Ausdauerfähigkeit. Andererseits schützt eine ausreichend ausgeprägte Muskulatur deine Gelenke und macht dich stark für alltägliche Belastungsproben. Dabei hat Krafttraining die wichtigste Bedeutung für die Muskelbildung. Die gute Nachricht: Für ein sichtbares Muskelwachstum bedarf es nicht immer schwerer Eisengewichte. Auch die aktive Ganzkörperbewegung gegen Widerstand auf dem Crosstrainer kann deinen Muskelaufbau unterstützen. Wie das funktioniert und worauf du dabei achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Es existiert eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich das ganze Jahr über fit zu halten. Eine gute Ausdauer wird im Alltag mit mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit belohnt. Neben Radfahren oder Schwimmen, ist Laufen eine der unkompliziertesten Varianten, um langfristig das Herz-Kreislauf-System zu optimieren. Wir erklären dir im HAMMER Laufband Test, welches Gerät sich für dein Home-Gym am besten eignet. Nur, wenn das Laufband individuell zu deinen Bedürfnissen passt, wirst du langfristig damit trainieren.

Regelmäßiges Ausdauertraining ist entscheidend für eine lange und gesunde Lebensdauer. Es verbessert die Herzgesundheit, fördert die Sauerstoffversorgung des Körpers und stärkt das Immunsystem. Sportarten, die die Gelenke nicht belasten, sind besonders vorteilhaft. Fitnessgeräte für zu Hause erhöhen die Wahrscheinlichkeit für regelmäßiges Training. Ein Crosstrainer ermöglicht ein effektives Ganzkörpertraining, während ein Ergometer ein idealer Einstieg ins Ausdauertraining ist. Der Artikel hilft dabei, das richtige Cardiogerät für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Wer abnehmen möchte, braucht am Ende des Tages eine negative Kalorienbilanz. Es existiert große Bandbreite an Fitnessgeräten für das erfolgreiche Abnehmen. Aufgrund des vergleichsweise geringen Platzbedarfs und dem gelenkschonenden Bewegungsablauf ist der Crosstrainer sehr beliebt für die effektive Fettverbrennung. Doch wie funktioniert der Kalorienverbrauch auf dem Crosstrainer eigentlich? Und ist der Crosstrainer wirklich ein sinnvolles Gerät zur Gewichtsabnahme? Antworten liefert dieser Artikel.

Sowohl ein Laufband als auch ein Crosstrainer sind deine treuen Begleiter für nachhaltiges Ausdauertraining. Joggst du ungern unter freiem Himmel, dann verlagere dein Lauftraining mit Hilfe eines Cardiogerätes wie dem Laufband in die eigenen vier Wände. Die Bewegungsabläufe von Crosstrainer und Laufband beanspruchen die großen Muskelgruppen des Körpers. Mit beiden Cardiogeräten stärkst du dein Herz-Kreislauf-System. Schöner Nebeneffekt: Aufgrund der komplexen Ganzkörperbewegung wird zusätzlich deine Haltemuskulatur und insbesondere beim Crosstrainer auch deine Arme trainiert. Von einfachen Einsteigermodellen bis hin zu komplexen Profigeräten mit unzähligen Cardio- und Laufprogrammen hast du die Qual der Wahl.