Mama-Workout
Posted in: Bodyshaping
16 min Lesezeit
7. August 2023
Mama-Workout: Balance is the key!

Der weibliche Körper ist ein Wunderwerk! Schon während der Schwangerschaft durchlebt man als Frau nicht nur mental eine Achterbahn der Gefühle (und Hormone), sondern erfährt vor allem als Erstlings – Mama eine unglaubliche Bandbreite an physischen Veränderungen. Umso wichtiger ist es, sowohl während der Schwangerschaft, als auch danach in Bewegung zu bleiben!

Krafttrainingsmethoden: Der Geräte-Vergleich
Posted in: Muskelaufbau
14 min Lesezeit
10. Juli 2023
Krafttrainingsmethoden: Der Geräte-Vergleich

Es gibt viele Wege, Muskeln aufzubauen und deine Fitness zu steigern. Dabei hat jedes Trainingsgerät seine individuellen Vorteile, die du kennen solltest, um bestmöglich zu trainieren. So unterscheiden sich eine Kraftstation mit Seilzug von geführtem Training und vom Training mit Hantelgewichten im Hinblick auf den koordinativen Anspruch, die Übungsauswahl und die verwendete Intensität. In diesem Beitrag erklären wir dir daher, worauf du beim Krafttraining mit verschiedenen Trainingsgeräten achten solltest.

Periodisierung im Training
Posted in: Muskelaufbau
18 min Lesezeit
12. Juni 2023
Periodisierung im Training

Du trainierst fleißig, aber irgendwann geht es nicht mehr weiter? Vielleicht trainierst du seit längerem mit demselben Trainingsplan, aber kannst dich nicht mehr steigern? Dann solltest du dich dringend mit dem Thema Periodisierung beschäftigen und mit dieser sehr wichtigen Methode dein Training in Zyklen ordnen. Mit einer Periodisierung deines Trainings erreichst du im Krafttraining schneller deine Ziele.

Laufbänder: Fitmacher für das ganze Jahr
Posted in: Cardio
14 min Lesezeit
9. Juni 2023
Keine Ausreden mehr: Mit dem Laufband bei jedem Wetter fit bleiben

Fit bleiben mit dem Laufband. Welche Vorteile hat der Fitmacher Laufband, welche Muskeln werden trainiert und worauf sollte man beim Training auf dem Laufband achten? Hier erfährst du mehr.

Time under Tension
Posted in: Muskelaufbau
14 min Lesezeit
5. Juni 2023
Time under Tension: Die geheime Zutat für einen effizienten Muskelaufbau

Hebst du deine Gewichte in gleichmäßiger Geschwindigkeit? Versuchst du möglichst viel Gewicht zu verwenden oder achtest du auf eine langsame Bewegung? Trainierst du explosiv oder doch eher mit Bedacht? Ob es dir bisher bereits bewusst war oder nicht, die sogenannte Time under Tension spielt in deinem Training unweigerlich eine wichtige Rolle. Deshalb erfährst du hier das Wichtigste über die Spannungsdauer beim Krafttraining und lernst, dein Training für maximalen Muskelaufbau bestmöglich zu steuern.

Alle Trainingsformen im Überblick
Posted in: Trainingstipps
18 min Lesezeit
30. Mai 2023
Alle Trainingsformen im Überblick

Es gibt verschiedene Trainingsmethoden, die auf unterschiedliche Trainingsziele wie Maximalkraft, Intensität, Ausdauer oder Beweglichkeit zugeschnitten sind. Wir stellen dir die gängigsten Trainingsformen vor.

Trainingsziel: Sixpack
Posted in: Trainingsziele
20 min Lesezeit
22. Mai 2023
Trainingsziel: Sixpack

Kaum ein Körperteil wird so bewundert wie das Sixpack! Der Waschbrettbauch bzw. das Sixpack ist der Inbegriff eines fitten, durchtrainierten Körpers und somit das Ziel vieler Sportler. Am Zustand der Körpermitte lässt sich leicht ablesen, wie wichtig ihrem Träger Sport, Aussehen, Gesundheit und Ernährung sind. Um die Muskeln am Bauch zum Vorschein zu bringen, solltest du neben deinem Training auch auf deine Ernährung achten, den Körperfettanteil reduzieren und diszipliniert am Ball bleiben. In diesem Artikel erfährst du, mit welchen Übungen und welchen Rezepten du deinen Waschbrettbauch am besten zum Vorschein bringst.

Wie du mit freiem Training an einer Kabelzugstation Muskeln aufbaust
Posted in: Muskelaufbau
13 min Lesezeit
11. Mai 2023
Wie du mit freiem Training an einer Kabelzugstation Muskeln aufbaust

Effektiver Muskelaufbau benötig nicht immer Hanteln und Maschinen. Ebenso kannst du auch mit einem Kabelzug deinen Körper formen und deine sportlichen Ziele erreichen – und das sogar zu Hause! Worauf du bei einem Kabelzug achten solltest und wie du richtig damit trainierst, erfährst du in diesem Beitrag.

Richtig trainieren bei Krankheit und Verletzungen
Posted in: Trainingstipps
15 min Lesezeit
2. Mai 2023
Wann du nach einer Krankheit und Verletzung wieder trainieren solltest

Nicht das gesündeste Training und auch nicht die beste Ernährung schützen vollständig vor Erkältungen. Ebenso hat bestimmt schon jeder Hobbysportler kleinere Verletzungen erlitten. Nicht jede Verletzung folgt einer Unachtsamkeit. Krankheiten und Verletzungen treffen Hobby- und Profisportler gleichermaßen. Doch gerade ambitionierte Sportler starten häufig zu früh wieder ins Training und können daher ihrer Gesundheit schaden. Wann ist Sport nach einer Verletzung wieder erlaubt und bei welchen Symptomen sollte man Sport bei Erkältungen vermeiden?

Ausgleichstraining für Kletterer
Posted in: Trainingstipps
13 min Lesezeit
20. April 2023
Ausgleichstraining zum Klettern und Bouldern

Wer klettert, belastet den Körper auf extreme Weise. Dynamische oder verwinkelte Züge aus merkwürdigen Positionen heraus, Kneedrops, Fingerlöcher und Manteln bis zum Urschrei – das alles fordert Muskeln und Gelenke aufs Äußerste. Wer ausschließlich klettert, wird irgendwann muskuläre Dysbalancen entwickeln. Zusätzlich steigt die Verletzungsanfälligkeit Jahr für Jahr. Du solltest dir also lieber angewöhnen, das ganze Jahr über eine Ausgleichsroutine zum Klettern mit in dein Training einfließen zu lassen. Damit starten kannst du jederzeit. Und was den gefürchteten Kraftverlust angeht, wenn der Winter kommt oder du dich bei gleichen Routen in der Halle langweilst: Hier gilt es von zu Hause aus ein unterstützendes Krafttraining mit in deinen Alltag einfließen zu lassen.

4,71
Hammer Stores 17x vor Ort