Laufband: Die ideale Alternative bei schlechtem Wetter
Posted in: Cardio
8 min Lesezeit 17. Februar 2015

Laufband: Die ideale Alternative bei schlechtem Wetter

Inhaltsverzeichnis

  • Joggen oder Laufband
  • Crosstrainer oder Laufband
  • Laufband - eine Schlechtwetter-Alternative
  • Positive Auswirkungen des Laufband-Trainings auf den gesamten Körper
  • Die Vorteile des "Bergauf Laufens" auf dem Laufband
  • Augen auf beim Laufband Kauf

Fit bleiben mit dem Laufband

Laufen: Für die einen ist es die langweiligste Sportart, die man sich vorstellen kann. Für die anderen der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag und die einfachste Möglichkeit, sich fit zu halten. Eingefleischte Lauf-Fans gehen bei Wind und Wetter auf die Straße, egal ob es wie aus Kübeln gießt oder der Gehweg im Winter komplett vereist ist. Freizeitläufer bleiben da doch lieber zu Hause und verzichten auf die Trainingseinheit. Aber es gibt eine Alternative: das Laufband -Training für zu Hause.

Joggen oder Laufband

Joggen ist die kostengünstigste Variante, um sich fit zu halten. Es stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden. Beim Training werden Glückshormone wie Endorphin und Serotonin ausgeschüttet und man fühlt sich nach dem Lauf gleich entspannter und gelassener. Wer aber regelmäßig auf der Straße joggen geht, muss unter Umständen nach einiger Zeit mit Knie- und Gelenkproblemen rechnen. Die Laufbewegungen werden auf dem harten Asphalt nicht abgefedert. Ein Laufband wirkt diesem Problem entgegen, da die Lauffläche in den meisten Fällen aus elastischem Material gefertigt ist. Das Laufband Alpine hat zum Beispiel eine Super-Soft-Oberfläche. Diese Oberfläche federt Kräfte, die beim Laufen, Joggen oder Gehen entstehen, bestmöglich ab und schützt so vor gesundheitlichen Schäden.

Crosstrainer oder Laufband?

Welches Gerät ist besser? Diese Frage stellt sich meistens bei Fitnessanfängern. Beide Ausdauergeräte haben Vor- und Nachteile. Je nach Fitnesszielen eignen sich verschiedene Ausdauergeräte für zu Hause. Der Crosstrainer sowie das Laufband sind für jeden geeignet, egal ob Einsteiger oder Leistungssportler, der seine Ausdauer steigern möchte. Beide Geräte unterstützen die individuellen Trainingsziele wie beispielsweise:

  • Gewichtsreduktion

  • Verbesserung der allgemeinen Ausdauer

  • Körperstraffung

  • Stärkung des Herz-Kreislaufsystems

Wenn es aber darum geht, stärkere Stoßbelastungen auf die Gelenke zu vermeiden, dann ist der Crosstrainer die bessere Wahl. Auch einige Laufbänder können durch ihre gelenkschonende Oberfläche stärkere Stoßbelastungen kompensieren. Empfehlungen eines Sportarztes oder des fachkundigen Personals sollten mit in Ihre Entscheidung einbezogen werden. Ansonsten liegt es an jedem selbst, herauszufinden mit welchem Gerät er gerne trainieren möchte. Denn, wenn die Motivation fehlt, wird es über kurz oder lang sehr schwer, die Trainingsziele zu erreichen.

Laufband - eine Schlechtwetter-Alternative?

Nicht nur. Das Laufband ist die perfekte Allround-Waffe gegen überschüssige Pfunde, es formt den Körper und macht ihn schlanker, athletischer und definierter. Außerdem muss man nicht den inneren Schweinehund überwinden, um bei Regen drei Runden im Park laufen zu gehen, sondern kann bequem zu Hause vor dem Fernseher trainieren. Das Gleiche gilt im Sommer bei großer Hitze . Das Laufband-Training ist also die ideale Schlechtwetter-Alternative und das perfekte Training für zu Hause. Mit einem Laufband kann das Training viel besser und effizienter gesteuert werden. Hierfür ist es ratsam mindestens zwei- bis dreimal pro Woche jeweils 20-30 Minuten zu trainieren.

So kann sich der Körper an die regelmäßige Belastung gewöhnen. Kontinuität ist beim Laufen das A und O. Viele machen jedoch den Fehler, zu schnell die Trainingsintensität zu steigern. Dadurch können Überlastungsschäden und eine Senkung der Motivation entstehen. Deshalb ist es wichtig, zuerst die Trainingshäufigkeit und dann die Belastungsintensität zu erhöhen.

Positive Auswirkungen des Laufband-Trainings auf den gesamten Körper

Positive Effekte des Laufbandtrainings auf den KörperPositive Effekte des Laufbandtrainings auf den Körper

1. Herz

Der Herzmuskel ist der wichtigste Muskel des Körpers. Regelmäßiges Laufbandtraining kräftigt diesen Muskel. Dies kann dazu beitragen, unterschiedlichsten Erkrankungen vorzubeugen und stärkt gleichzeitig das Herz-Kreislaufsystem.

2. Oberschenkel

Training auf dem Laufband formt und kräftigt den Quadrizepz (4-köpfigen Oberschenkelstrecker), welcher sich auf der Vorderseite der Oberschenkel befindet.

3. Po

Der Gesäßmuskel teilt sich in 3 Muskeln auf. Dazu gehören der Gluteus maximus, Glueteus medius und der Gluteus minimus. Diese gesamte Muskelgruppe wird beim Laufband-Training ebenfalls intensiv trainiert.

Positive Effekte des Laufbandtrainings mit SteigungPositive Effekte des Laufbandtrainings mit Steigung

Die Vorteile des "Bergauf Laufens" auf dem Laufband

1. Herz-Kreislauf-System

dein Herz wird sogar in einem langsameren Tempo "gepusht", da die Anstrengung über die Steigung kommt.

2. Gesamte Rückenmuskulatur

Da der Rücken deinen Körper beim Bergauflaufen aufrecht halten muss, wird er noch intensiver beansprucht.

3. Waden

Das Bergauflaufen trainiert außerdem eine lange und schlanke Wadenmuskulatur und ist zuzätzlich gut, um die Waden zu stretchen.

4. Oberschenkel und Gesäß

Noch intensiveres Training der Po- und Oberschenkelmuskulatur wird ermöglicht.

5. Geringere Stoßbelastung

Durch die Steigung wird die Stoßblastung auf den Fersen reduziert.

Augen auf beim Laufband Kauf

Beim Laufband kaufen sollten folgende Faktoren mindestens beachtet werden: Nicht nur die technische Ausstattung wie beispielsweise möglichst viele verschiedene Trainingsprogramme, ein Herzfrequenzmesser oder ein großes LCD Display sind wichtig. Auch Breite und Länge der Lauffläche des elektrischen Laufbands können entscheidend sein.

Für Anfänger eignet sich z. B. das , das mit seinem 1,5 PS-Motor und seinen fünf voreingestellten Trainingsprogrammen ein abwechslungsreiches Laufband-Training bietet.

Du hast Fragen und möchtest weitere Informatoinen?

Du hast noch keine Erfahrung im Bereich Ausdauertraining, möchtest aber damit anfangen und dir ein Laufband kaufen ? Kein Problem! Die HAMMER Fitnessexperten und Personaltrainer beantworten dir alle deine Fragen und erstellen mit dir zusammen deinen individuellen Trainingsplan. Ob du nun Anfänger oder Profi bist, für einen Marathon oder für deine persönliche Fitness trainierst, laufen, joggen oder walken möchtest - mit einem Laufband für zu Hause ist das alles möglich.

Ruf uns an: 0731 / 974 88 518 (täglich von 9-20 Uhr). Wir rufen dich auch gerne zurück!



Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
Öffnungszeiten 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag Geschlossen
4,68
Hammer Stores 17x vor Ort