Zu den schönsten Seiten des Sommers gehört definitiv das Grillen. Ob als fröhliche Gartenparty oder lauschig zu zweit auf dem Balkon: Grillen macht Spaß – und ganz schön Appetit. Für Gesundheitsbewusste ist die Beilage zum Barbecue oft das schlechte Gewissen. Schließlich ist Grillen schrecklich ungesund und sorgt zudem für ordentlich Hüftspeck, oder? Ja und nein! Selbstverständlich ist es ausschlaggebend, was und wie du grillst. Die Volkskrankheit Übergewicht sollte in jedem Fall nicht dein Ziel sein. Um dem entgegenzuwirken, gibt es viele gesunde Grillrezepte, die lecker schmecken und nicht schwer ins Gewicht fallen. Übrigens auch für Vegetarier und Veganer.
Artikel von Valentina Bahl

Rundum fit und wohl fühlen – wer wünscht sich das nicht. Damit das klappt, braucht es mehr als eine Crashdiät oder ein einmaliges HIIT-Training. Eine hohe Vitalität und Agilität im Alltag erreichst du nur mit einem rundum ausgewogenen Lebensstil. Wir verraten dir, welche Verhaltensweisen und Gewohnheiten solch einen Lebensstil ausmachen.

Mit Freude langfristig Abnehmen – wer möchte das nicht. Doch vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Kehrt man nach einer Diät wieder zum alten Essverhalten zurück, kommen auch die Pfunde wieder – der Jojo-Effekt. Wer langfristig abnehmen möchte, schafft das durch eine Kombination aus Sport und bewusster Ernährung. Hier hilft ein Fitnessgerät in den eigenen vier Wänden, um regelmäßig am Ball zu bleiben. Rege gezielt die Fettverbrennung an, baue Muskelmasse auf und erhöhe deinen Grundumsatz.

Um langfristig gesund zu bleiben, achtest du auf eine gesunde Ernährung und ein ausgewogenes Stressmanagement? Das ist eine solide Basis. Doch wusstest du, dass dein Körper eine eigene Hausapotheke bereithält? Das Zahlungsmittel in deiner Apotheke ist Sport. Denn durch ausgewogenes Ausdauer- und Krafttraining reduzierst du nicht nur dein Bauchfett, sondern stärkst gleichzeitig die Selbstheilungskräfte deines Körpers. Wir erklären dir, wie du die sogenannten Myokine aktivieren kannst und gegen welche Krankheiten sie helfen.

Du bist, was du isst! Dieser Satz beschreibt eindrücklich den hohen Stellenwert einer ausgewogenen Lebensmittelauswahl. Ernährung und Gesundheit gehen Hand in Hand - ohne das eine ist das andere nicht möglich. Wie genau die optimale Ernährungsweise jedoch aussieht, ist häufig umstritten. Dieser Artikel bringt Klarheit in den Dschungel der Ernährungsmythen und Abnehmentrends.

Chiasamen sind aus keinem Ernährungsplan von Sportlern oder Gesundheitsbewussten mehr wegzudenken. Grund für diese Begeisterung sind die unschlagbaren Nährwerte der sogenannten Lippenblütler-Pflanze. Vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren, hochwertigen Proteinen, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralien sind Chiasamen echte Gesundheits- und Fitness-Booster. Das wussten schon die alten Azteken und Mayas. Ursprünglich stammt die Chia-Pflanze aus Mexiko. Ihre Samen waren dort bereits vor vielen Jahrhunderten ein wichtiges Lebensmittel. Die Früchte der Chiapflanze waren so wertvoll, dass sie sogar teurer als Gold gehandelt wurden. Übrigens: Die einjährige Pflanze zählt zur Kategorie der Pseudogetreide und Ölsaaten.

Der nächste Sommer kommt garantiert, der Bikini im Schrank liegt bereit, aber die passende Bikinifigur fehlt noch? Wir haben für dich recherchiert, mit welcher Ernährung das Trainingsziel: Erfolgreich Abnehmen wirklich erreicht wird und verraten dir, ob Sport dabei eine Rolle spielt.

Bei der Mittelmeerdiät orientiert sich der Speiseplan an den Essgewohnheiten unserer südländischen Nachbarn. Lecker schlemmen und dadurch auch noch gesünder leben – das klingt erstmal gut. Ob diese Ernährungsform jedoch tatsächlich so gut wie ihr Ruf ist, bedarf einer genaueren Betrachtung.

Paleo Fitness geht zurück zum Ursprung. Diese evolutionäre Trainingsform stellt das in den Fokus, worauf der menschliche Körper ausgerichtet ist: vielseitige Bewegung in Kombination mit ausreichender Erholung. Jede Sporteinheit ist ganzheitlich und funktionell. Natürliche Bewegungsmuster zur Kräftigung, Mobilisation und Faszienlockerung bilden ein rundes Trainingsprogramm.

Die Acerolakirsche ist als wahres Superfood bekannt. Doch was steckt wirklich hinter den kleinen roten Früchten? Die nicht heimische Acerola besticht durch wertvolle Inhaltsstoffe und einen unschlagbaren Gehalt an Vitamin C. Lohnt es sich also, diese roten Immunbooster in deine tägliche Ernährung einzubauen?