'Kassensturz'-Test
Posted in: Cardio
14 min Lesezeit 13. Mai 2025

Kassensturz-Sensation: Der FlyRun 2.0 setzt neue Maßstäbe im Test

Inhaltsverzeichnis

  • Der FlyRun 2.0 übertrifft alle Erwartungen
  • Dein perfekter Einstieg in das Home-Workout
  • Maximaler Trainingskomfort für dein Zuhause
  • Gelenkschonendes Training für jedes Fitnesslevel
  • Dein individuelles Trainingserlebnis
  • Praktische Alltagstauglichkeit
  • Sicherheit für dein Training
  • Fazit

Der FlyRun 2.0 übertrifft alle Erwartungen

Suchst du ein Laufband für zu Hause? Der aktuelle Kassensturz-Test “Laufband Vergleich” zeigt, dass du nicht unbedingt viel Geld ausgeben musst, um ein hochwertiges Gerät zu bekommen.

Der FlyRun 2.0  überzeugt dabei besonders und hat es im Vergleich mit größeren Laufbändern auf den beeindruckenden 3. Platz geschafft. Dabei ist er deutlich kostengünstiger als viele seiner Konkurrenten. Mit 26 verschiedenen Trainingsprogrammen, einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h und einer Belastbarkeit bis 130 kg bietet er dir erstklassige Funktionen. Besonders praktisch: Das Laufband ist zu 95% vormontiert und dank des cleveren Klappsystems besonders platzsparend.

In diesem Artikel erfährst du alle Details zum FlyRun 2.0, von seinen technischen Eigenschaften bis hin zu praktischen Funktionen, die dein tägliches Training unterstützen. Außerdem zeigen wir dir, warum dieses Modell im Vergleich zu deutlich teureren Geräten überzeugen konnte.

Dein perfekter Einstieg in das Home-Workout

Mit dem FlyRun 2.0 beginnt dein Fitness-Abenteuer direkt nach dem Auspacken. Dieser Abschnitt zeigt dir, wie einfach dein Einstieg in das Home-Workout sein kann.

Sofort startklar dank Vormontage

Der FlyRun 2.0 kommt zu 95% vormontiert zu dir nach Hause. Dadurch entfällt das zeitaufwendige Zusammenbauen, und du kannst sofort mit deinem Training loslegen. Zunächst stellst du sicher, dass der Boden eben ist. Danach aktivierst du den Netzschalter an der Motorabdeckung.

Intuitive Bedienung für Anfänger

Das hochauflösende Multimedia LCD-Display mit Black Backlight-Technologie macht die Bedienung besonders einfach. Darüber hinaus lässt sich das Display individuell neigen, sodass du die Trainingsparameter aus jeder Position optimal ablesen kannst. Die clever platzierten Tasten zur Geschwindigkeitsanpassung ermöglichen dir eine mühelose Steuerung während des Trainings.

Erste Schritte auf dem FlyRun 2.0

Für deinen optimalen Start empfehlen sich folgende Schritte:

  • Überprüfe den Not-Aus-Schlüssel vor dem Training
  • Nutze die Handgriffe beim Auf- und Absteigen 
  • Richte deinen Blick während des Trainings auf das Display 

Das Training auf dem FlyRun 2.0 stärkt gezielt wichtige Muskelgruppen und unterstützt dein Herz-Kreislauf-System. Außerdem bietet dir die integrierte Vital-Pulsampel eine visuelle Rückmeldung für ein effizientes und sicheres Training.

Die manuelle Steigungsanpassung ermöglicht dir, den Schwierigkeitsgrad deiner Übungen individuell anzupassen. Somit kannst du dein Training schrittweise intensivieren und verschiedene Muskelgruppen gezielt ansprechen.

Display HAMMER FlyRun 2.0Display HAMMER FlyRun 2.0

Maximaler Trainingskomfort für dein Zuhause

Trainingskomfort steht beim FlyRun 2.0 an erster Stelle. Der leistungsstarke Performance-Motor mit 4,5 PS zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Laufruhe aus und erreicht dabei mühelos Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h.

Leises Training zu jeder Tageszeit

Dank der modernen Super-Soft-Laufoberfläche genießt du ein besonders leises Trainingserlebnis. Der flüsterleise Motor sorgt zusätzlich für eine extrem geringe Geräuschentwicklung, sodass du auch in Mehrfamilienhäusern problemlos trainieren kannst. Diese Kombination aus gedämpfter Lauffläche und geräuscharmem Antrieb ermöglicht dir flexibles Training zu jeder Tageszeit.

Platzsparende Aufstellung

Das durchdachte Easy-Fold-System macht den FlyRun 2.0 besonders wohnraumfreundlich. Die cleveren Handablagen lassen sich einfach einklappen, wodurch das Laufband nicht nur kompakter wird, sondern auch ein schlankes, modernes Erscheinungsbild behält. Darüber hinaus sorgen die integrierten High-Tech Stoßdämpfer für ein sanftes Ablassen der Lauffläche.

Die bodenfreundlichen Transportrollen ermöglichen dir außerdem ein müheloses Verschieben des Geräts. Somit kannst du das Laufband nach dem Training platzsparend verstauen oder bei Bedarf schnell einen anderen Aufstellort wählen.

Flexible Nutzungsmöglichkeiten

Der FlyRun 2.0 passt sich deinen individuellen Trainingsanforderungen an. Mit der manuellen Steigungsverstellung kannst du zwischen drei verschiedenen Neigungsstufen wählen:

  • 0,9° für leichtes Training
  • 2,1° für mittlere Intensität
  • 3,3° für anspruchsvolle Einheiten

Das neigbare LCD Black Backlight-Display ermöglicht dir dabei stets den optimalen Blickwinkel - egal ob du gehst, joggst oder sprintest. Die Kombination aus variabler Steigung und flexibler Geschwindigkeitsanpassung bietet dir vielfältige Möglichkeiten, dein Training abwechslungsreich zu gestalten.

Gelenkschonendes Training für jedes Fitnesslevel

Beim FlyRun 2.0 steht deine Gesundheit im Mittelpunkt. Die ausgeklügelte Technologie sorgt für ein besonders schonendes Training, das deinen Körper optimal unterstützt.

Innovative Dämpfungstechnologie

Der Antirutsch- und Supersoft Running Gurt bietet dir ein einzigartiges Lauferlebnis. Diese spezielle Technologie federt jeden deiner Schritte sanft ab und ermöglicht dir ein Training, das sich anfühlt wie ein Lauf in der Natur. Darüber hinaus sorgt die effektive Dämpfung dafür, dass deine Gelenke optimal geschont werden.

Anpassbare Trainingsintensität

Die manuelle Steigungsanpassung ermöglicht dir eine individuelle Gestaltung deines Trainings. Du kannst die Neigung nach Belieben anpassen, um verschiedene Muskelgruppen gezielt anzusprechen. Außerdem empfehlen Experten eine leichte Steigung von 1 bis 2 %, um ein natürliches Bewegungsgefühl zu erreichen.

Folgende Trainingsvorteile bietet dir die variable Steigungseinstellung:

  • Gezielte Intensivierung deines Workouts
  • Aktivierung unterschiedlicher Muskelgruppen 
  • Steigerung deiner Vitalität und Kraft im Alltag 

Gesundheitsorientiertes Design

Das durchdachte Design des FlyRun 2.0 unterstützt dein gesundheitsbewusstes Training optimal. Die weiche Lauffläche reduziert im Vergleich zum harten Asphalt die Belastung deiner Gelenke deutlich. Zusätzlich ermöglicht dir die integrierte Vital-Pulsampel im LCD-Display eine präzise Kontrolle deiner Herzfrequenz.

Die clevere Platzierung der Geschwindigkeitstasten erlaubt dir eine mühelose Anpassung während des Trainings. Dadurch kannst du dein Tempo jederzeit an deine aktuelle Herzfrequenz und dein persönliches Wohlbefinden anpassen.

Dein individuelles Trainingserlebnis

Das FlyRun 2.0 überzeugt durch seine vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten an deine persönlichen Trainingsziele. Mit insgesamt 26 verschiedenen Programmen eröffnet dir das Gerät eine beeindruckende Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten.

Personalisierte Programme

Die umfangreiche Programmauswahl des FlyRun 2.0 bietet dir:

  • 15 Fitnessprogramme für abwechslungsreiche Workouts
  • 4 individuelle Programme für deine persönlichen Ziele
  • 3 Userprogramme für verschiedene Familienmitglieder
  • 3 Herzfrequenzprogramme für gezieltes Cardio-Training
  • 1 manueller Modus für vollständige Kontrolle

Außerdem unterstützen dich kompetente Trainer in 10 bis 50-minütigen Workouts dabei, deine individuellen Fitnessziele zu erreichen.

Herzfrequenzgesteuerte Workouts

Das hochauflösende Multimedia LCD-Display integriert eine innovative Vital-Pulsampel. Diese fortschrittliche Funktion ermöglicht dir eine optische Kontrolle deiner Herzfrequenz und bietet visuelle Rückmeldung für ein effizientes Training.

Darüber hinaus denkt das Gerät mit: Sollte dein Puls während des Trainings zu stark ansteigen, reguliert das Laufband die Geschwindigkeit automatisch herunter. Somit bleiben dein Stoffwechselniveau und Lactatspiegel kontinuierlich im optimalen Bereich.

Flexible Geschwindigkeitsanpassung

Die clever platzierten Tasten zur Schnellanpassung der Geschwindigkeit machen dein individuelles Training besonders effizient. Der leistungsstarke 4,5 PS Motor ermöglicht dir Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h.

Zusätzlich kannst du durch die manuelle Steigungsanpassung den Schwierigkeitsgrad deiner Übungen individuell anpassen. Diese Funktion ermöglicht es dir, dein Training zu intensivieren und gezielt unterschiedliche Muskelgruppen anzusprechen.

Digitale Trainingsunterstützung

Die integrierte Vital-Pulsampel ermöglicht dir eine optische Kontrolle deiner Herzfrequenz und bietet visuelle Rückmeldung für ein effizientes Training. Darüber hinaus unterstützt dich das Display mit seiner individuellen Neigungsverstellung, sodass du die Trainingsparameter aus jeder Position optimal ablesen kannst.

Besonders praktisch: Mit HAMMER Workouts stehen dir ständig neue und motivierende Kurse zur Verfügung. Diese 10 bis 50-minütigen Workouts werden von kompetenten Trainern geleitet und helfen dir dabei, deine individuellen Fitnessziele zu erreichen. Die integrierte Tablethalterung macht die Bedienung noch einfacher und komfortabler.

Fortschrittsverfolgung

Das moderne LCD-Display zeigt dir während des Trainings wichtige Parameter wie Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke und verbrannte Kalorien. Außerdem bietet die innovative Vital-Pulsampel eine visuelle Rückmeldung zu deiner aktuellen Herzfrequenz, wodurch du dein Training optimal steuern kannst.

HAMMER Workouts ist dabei kostenlos und ohne Abo auf deinem Smartphone, Tablet, Desktop oder Smart TV verfügbar. Diese digitale Unterstützung macht dein Training nicht nur effektiver, sondern bietet dir auch professionelle Begleitung bei jedem Workout.

Praktische Alltagstauglichkeit

Praktische Alltagstauglichkeit macht den FlyRun 2.0 zu einem verlässlichen Trainingspartner. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht dir eine unkomplizierte Integration in deinen Alltag.

Einfache Lagerung

Das Easy-Fold-System revolutioniert die Art, wie du dein Laufband aufbewahrst. Die Klappbarkeit ermöglicht dir eine mühelose und platzsparende Verstauung. Darüber hinaus sorgen die integrierten High-Tech Stoßdämpfer für ein sanftes Ablassen der Lauffläche.

Besonders praktisch: Die clever gestalteten Handablagen lassen sich leicht einklappen, wodurch nicht nur der Stauraum minimiert wird, sondern auch das Gesamterscheinungsbild des Laufbands schlank und modern bleibt.

Mobilitätsvorteile

Die bodenfreundlichen Transportrollen machen den FlyRun 2.0 außerordentlich beweglich. Zunächst ermöglichen sie dir ein müheloses Verschieben im Raum, ohne dabei Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Außerdem kannst du das Laufband dank dieser durchdachten Konstruktion problemlos an einen anderen Ort transportieren.

Um lange Freude mit deinem FlyRun 2.0 zu haben, solltest du einige Standortfaktoren beachten:

  • Wähle einen trockenen, sonnengeschützten Platz
  • Stelle das Gerät mit ausreichend Wandabstand auf
  • Nutze eine Bodenschutzmatte zur Geräuschreduzierung 

Wartungsfreundlichkeit

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer deines Laufbands erheblich. Die wichtigsten Wartungsschritte umfassen:

  1. Verschraubungen prüfen: Kontrolliere regelmäßig alle Schrauben auf festen Sitz, besonders an Rahmen, Handläufen und Klappmechanismus.
  2. Laufmatte pflegen: Schmiere die Laufmatte ausschließlich mit vom Hersteller freigegebenem Silikonspray. Hebe dafür die Matte an beiden Seiten an und trage einen dünnen Schmierfilm auf.
  3. Motorraum reinigen: Entferne regelmäßig Staub und Abrieb aus dem Motorraum. Trenne dazu das Gerät vom Stromnetz und sauge den Bereich vorsichtig aus.
  4. Laufmatte spannen: Bei Bedarf kannst du die Spannung der Laufmatte mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel nachstellen. Beginne mit einer Vierteldrehung auf beiden Seiten.

Für die optimale Pflege empfiehlt sich:

  • Alle 14 Tage: Grundreinigung mit Staubsauger
  • Monatlich: Kontrolle der Schmierung
  • Bei Bedarf: Nachspannen der Laufmatte

Die regelmäßige Wartung sichert nicht nur die Langlebigkeit deines FlyRun 2.0, sondern gewährleistet auch deine Sicherheit während des Trainings. Darüber hinaus reduzierst du durch die richtige Pflege mögliche Geräuschentwicklungen und erhältst die optimale Funktionalität des Geräts.

Sicherheit für dein Training

Sicherheit steht bei jedem Training an erster Stelle. Der FlyRun 2.0 wurde nach EN ISO20957-1/6 entwickelt und bietet dir umfassende Sicherheitsfunktionen für ein sorgenfreies Workout.

Notfall-Stopp-Funktion

Der Not-Aus-Schlüssel ist dein wichtigster Sicherheitsbegleiter. Bevor du mit dem Training beginnst, befestigst du die Kordel des Not-Aus-Schlüssels an deiner Trainingskleidung. Diese Vorsichtsmaßnahme ist besonders wichtig, denn:

  • Das Laufband stoppt sofort, wenn der Not-Aus-Schlüssel abgezogen wird
  • Ein Training ohne befestigte Kordel ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich
  • Das Gerät startet erst, wenn sich der Schlüssel in der "Emergency Stop"-Position befindet 

Für einen sicheren Trainingsstopp bei hohen Geschwindigkeiten empfiehlt sich die START-STOP-Taste anstelle des Not-Aus-Schlüssels.

Zusätzlich verfügt das Laufband über seitliche Trittflächen, die dir ein sicheres Auf- und Absteigen ermöglichen. Besonders wichtig: Im Notfall kannst du dich mit beiden Händen an den Handläufen festhalten und sicher auf die seitlichen Trittflächen springen.

Stabilität beim Training

Der FlyRun 2.0 überzeugt durch sein robustes Rahmendesign aus Stahl. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 130 kg bietet dir das Laufband außerordentliche Stabilität.

Für deine Sicherheit wurden folgende Aspekte berücksichtigt:

  • Stabile und robuste Handläufe für sicheren Halt
  • Hochwertige Materialverarbeitung für langfristige Stabilität
  • Regelmäßige Wartungsmöglichkeiten für dauerhafte Sicherheit 

Darüber hinaus ist der FlyRun 2.0 mit einem leistungsstarken DC-Motor ausgestattet, der eine gleichmäßige Leistung von 2,0 PS (bis zu 4,5 PS) gewährleistet. Diese konstante Kraftentfaltung sorgt für ein gleichmäßiges Laufverhalten ohne ruckartige Bewegungen.

Die Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung tragen wesentlich zur Langlebigkeit und Stabilität des Laufbands bei.

Besonders praktisch: Das Laufband verfügt über eine automatische Zentrierung des Laufgurts. Diese Funktion verhindert ein seitliches Wandern des Gurts, auch wenn ein Fuß stärker belastet wird als der andere.

Fazit

Der FlyRun 2.0 beweist eindrucksvoll, dass erstklassige Qualität nicht teuer sein muss. Mit seiner Gesamtnote von 4,8 im «Kassensturz»-Test überzeugt das Laufband durch seine durchdachte Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Dein neuer Trainingspartner bietet dir alles, was du für effektives Training zu Hause brauchst: 26 verschiedene Programme, eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h und eine Belastbarkeit bis 130 kg. Das clevere Klappsystem spart wertvollen Platz, während die Super-Soft-Laufoberfläche deine Gelenke schont. Die professionelle Begleitung durch HAMMER Workouts und die vielfältigen Unterhaltungsoptionen halten deine Motivation dauerhaft hoch. Sicherheitsfunktionen wie der Not-Aus-Schlüssel und die rutschfeste Lauffläche geben dir zusätzliche Sicherheit bei jedem Training. Starte noch heute dein Fitness-Abenteuer mit dem FlyRun 2.0 - einem Laufband, das nicht nur im Test überzeugt hat, sondern auch dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Fitness verlässlich unterstützt.

Quellen:

1) KASSENSTURZ Bericht, Laufbänder im Test, 10.12.2024

2) Schnieder, C., (2024), Laufbänder im Test: Die teureren Laufbänder schneiden besser ab als die günstigsten, SRF, URL: https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/tests/sport-freizeit-outdoor/laufbaender-im-test-die-teureren-laufbaender-schneiden-besser-ab-als-die-guenstigsten (letzter Zugriff: 10.12.2024)

3) Vogt, P., (2024), «Kassensturz» tritt auf der Stelle und testet Laufbänder, GALAXUS, URL: https://www.galaxus.ch/de/page/kassensturz-tritt-auf-der-stelle-und-testet-laufbaender-36027 (letzter Zugriff: 12.12.2024)